LOW FLAT RATE AUST-WIDE $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Conflicts in Interreligious Education

Exploring Theory and Practice

Martina Kraml Zekirija Sejdini Nicole Bauer Jonas Kolb

$158.95   $127.18

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

English
De Gruyter
31 January 2022
Die Studie beschäftigt sich mit Konflikten und Spannungsfeldern, die in interreligiösen Bildungsprozessen im deutschsprachigen Kontext (Österreich) in schulischen und universitären Kontexten auftreten können. Dies ist zugleich eine Neuheit und ein Wagnis. Eine Neuheit deshalb, weil zwar gegenwärtig viel über Interreligiosität gesprochen wird, es aber an Forschung zu interreligiösen Kooperationen in der religionspädagogischen und religionsdidaktischen Praxis sowie insbesondere an empirischen Studien mangelt. Ein Wagnis ist das Buch deshalb, da Konflikte, Probleme, Meinungsverschiedenheiten oder Unstimmigkeiten, die in interreligiösen Bildungssettings auftreten, nur selten in den Mittelpunkt gerückt werden. Es scheint vielmehr eine Art Unbehagen oder Zögerlichkeit zu bestehen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Unsere empirische Analyse widmet sich daher explizit auftretenden Konflikten und Konfliktdynamiken in interreligiösen Bildungsprozessen und berücksichtigt die Perspektiven von etablierten Religionslehrer/-innen, Schüler/-innen, angehenden Religionslehrer/-innen (Studierende) sowie Universitätsdozent/-innen. Auf dieser Basis werden wegweisende religionspädagogische Einsichten und praktische Perspektiven in unterschiedlichen Bildungssettings formuliert, um die interreligiöse Zusammenarbeit in Zukunft zu stärken und zu verbessern.
By:   , , ,
Imprint:   De Gruyter
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 230mm,  Width: 155mm, 
Weight:   453g
ISBN:   9783110761719
ISBN 10:   3110761718
Pages:   233
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Martina Kraml, Innsbruck, Zekirija Sejdini, Innsbruck and Vienna, Nicole Bauer, Innsbruck, Jonas Kolb Innsbruck.

Reviews for Conflicts in Interreligious Education: Exploring Theory and Practice

"""[...] it [the book] can be used as a basic model for analyzing conflict potential in the context of interreligious education."" Jeniffer Fresy Porielly Wowor in: The Ecumenical Review 2022/5"


See Also