THE BIG SALE IS ON! TELL ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr

Funktionen und Nutzen von Communication-Based Train Control (CBTC)

Lars Schnieder

$38.95   $32.83

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
06 March 2019
Series: essentials
Innerstädtische Schienenverkehrssysteme stoßen bei steigender Verkehrsnachfrage zunehmend an ihre Grenzen. Die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit dieser Verkehrssysteme werden wesentlich durch die eingesetzte Leit- und Sicherungstechnik bestimmt. Eine Ausweitung des Verkehrsangebots erfordert leistungsfähige signaltechnische Systeme, die als Communications-Based Train Control (CBTC) bezeichnet werden. Lars Schnieder stellt in diesem essential die Systemumgebung dar, in die sich die CBTC-Systeme in Nahverkehrsunternehmen integrieren. Darüber hinaus leitet er her, welchen Beitrag die einzelnen Sicherungsfunktionen von CBTC-Lösungen zur Gefährdungsbeherrschung leisten. Auf dieser Grundlage zeigt der Autor, wie mit zunehmender Automatisierung sukzessive ein höherer Funktionsumfang von technischen Systemen übernommen wird. Zum Abschluss diskutiert er an CBTC-Systeme gestellte nicht-funktionale Anforderungen wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Der Autor:

Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.
By:  
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2019
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm,  Spine: 3mm
Weight:   94g
ISBN:   9783658255350
ISBN 10:   3658255358
Series:   essentials
Pages:   46
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Systemkomponenten, Umsysteme und Grundfunktionen von Communications-Based Train Control Systemen.- Automatisierungsgrade.- Betriebsarten und deren Übergänge.- Performance-Kriterien.

Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.

See Also

Hoffbrand's Essential Haematology...

Victor Hoffbrand (Royal Free Hospital,...

Paperback

Basic Model Railroad Benchwork,...

Jeff Wilson

Paperback

Der Beteiligungsvertrag: Ein Überblick...

Christopher Hahn

Paperback

Nachhaltige Marktwirtschaft: Die...

Wolfgang Vieweg

Paperback

Digitale Unternehmenskultur: Strategien...

Josef Herget

Paperback

The Essential Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Paperback